Seit über 35 Jahren steht Hermann-Josef Skutnik als Mitbegründer des Quartetts "Die Daktiker" auf der Bühne. 1984 wurde das Ensemble gegründet. Seitdem tourt das „dienstälteste Lehrerkabaretts Deutschlands“ mit viel Charme und Witz durch Schulen und pädagogogischen Veranstaltungen. Große Erfolge feiert das Kabarett-Quartett aber auch auf Kleinkunstbühnen und in großen Theatern.
Andreas Hermeyer tritt als Akkordeonsolist als auch Musikdirector (Ulrich Tukur, Götz Alsmann, etc.) bis hin zur Big Band und in großen Orchestern in Erscheinung. Durch Vorbilder wie Art van Damme, Frank Marocco sowie Hubert Deuringer oder Albert Vossen entwickelte er eine ihm eigene dezent swingend geprägte einzigartige Spielweise und erntet damit auch international großen Beifall.
Godehard Pöttker ist Mitbegründer (zusammen mit Torsten Hilz 1983) von Lippstadts Rock´n Roller "Pink Panther". Zudem holte der leidenschaftliche Tänzer auch den Swing-Dance "Lindy Hop" aus den USA nach Deutschland. Auf nationaler Ebene holten die "Pink Panther" inzwischen drei Deutsche Meistertitel und einen Vize- Meistertitel. Dazu wurde zweimal der Große Preis von Deutschland gewonnen.
Carsten Dützer kam, seiner heutigen Frau Nicole folgend, 2007 nach Lippstadt und fühlt sich dort mehr als wohl. Durch seine Eltern hat der Jazz ihn sein Leben lang begleitet. Regelmäßig veranstalteten sie private Jazz-Kränzchen, Carsten mit Begeisterung immerzu im Schlepptau. Für den JCL ein Riesengewinn! Denn der leidenschaftliche Musik-Fan ist die "Gute Seele des JCL" und hat weitaus mehr als nur die Zahlen im Blick. Mit allen Sinnen lebt und liebt der „gebürtige“ Banker seit Anfang 2024 die Funktion des Schatzmeisters, die er Anfang 2024 ohne zu zögern übernahm.
Maria Pöttker (Heither) verschlug es mehrere Jahre in die Ferne: Sie arbeite u.a. in London mit Sting-Produzent Pete Smith an ihren Soloalben, arbeitete aber auch mit hochkarätigen internationalen und nationalen Künstlern wie "Sasha" und "Nationalgalerie" und produzierte sie. Inzwischen lebt die Hamburgerin auch in Lippstadt und setzt sich mit viel Freude für den JCL ein.
Frank Haupert zeigt ein besonderes Händchen in Sachen Künstlerbetreuung. Egal wie verrückt oder eigensinnig die MusikerInnen sind: er versteht sie alle und meistert jedes Gespräch, bis alle glücklich sind. Als leidenschaftlicher Paraglider liebt er das "Abgehobene", ohne den Bezug zur Bodenständigkeit zu verlieren. Was wären wir ohne diesen Gute-Laune-Schatz!