Der Berliner Saxophonist und Komponist Stephan-Max Wirth und seine Band präsentieren zu ihrem 25-jährigen Jubiläum ein neues Überraschungsalbum im Lippstädter Stadttheater. Sie begeistern mit gewagten Post-Bop-Konzepten, Jazzrock-Exkursionen, Free-Jazz-Anleihen oder sehnsüchtigen Balladen von sagenhafter Qualität.
Pünktlich zum 70-jährigen Jubiläum eröffnet das legendäre "Förde Trio" um Andreas Hermeyer und Kalle Mews (drummer von Ulrich Tukur & die rhythmus boys) die Vernissage des Jazzclub Lippstadt in der Rathausgalerie. Vom 02. bis zum 12. Mai 2025 wird Jazzclub-Fotograf Peter Hoffmann seine musikalisch-eingefangenen "Augenblicke" des JCL fotografisch zur Schau stellen.
Musik zwischen den Welten: SEDAA verbindet auf außergewöhnliche Weise die archaischen Klänge der traditionellen mongolischen Musik mit orientalischen Jazzharmonien und Rhythmen zu einem faszinierenden Ganzen, der die Zuhörer mitnimmt auf eine akustische Reise entlang der Seidenstrasse.
Radeln, Musik erleben, Entspannen und Genießen - mit anschließendem Jazzkonzert. Ab 17:00 Uhr gehört ihnen die Bühne: "Ombre di Luci". Das Italo-Quintett sorgt schnell mit seiner sommerlich-mediterranen Musik für ein Gefühl von Leichtigkeit und Humor.
Myriam-Catharina verbindet mit ihrer rauchig-kratzigen Stimme zeitgenössischen R&B, Neo-Soul, Jazz und Motown auf eine ganz besondere Art und Weise. Ihr magischer Stil und ihre Eigeninterpretation erinnern extrem stark an Größen wie Amy Winehouse und Ella Fitzgerald.
Swing-Dancer & Lindy Hopper: Welcome! Die fantastischen "Dukes Of Swing Allstars" versprechen einen heißen Tanzabend auf Weltniveau: Die Musik der 30er und 40er Jahre, Swing tanzen, all das lassen diese Vollblutmusiker in einer überraschend frischen Art und Weise wiederaufleben, so dass man sich sofort in diese Zeit zurückversetzt fühlt.
VORPREMIERE in Lippstadt!
Zum 30-jährigen Bühnenjubiläum von Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys steht das neue Programm „Tohuwabohu!“ sinnbildlich für die lange, erfolgreiche Wegstrecke, die der Schauspieler und Musiker mit seiner Band zurückgelegt hat. In der Geschichte des populären Varietétheaters kann Ulrich Tukurs formidable Tanzkapelle einfach alles: swingen, jazzen und sogar sinnlich beherzt rocken.
Das fantastische JugendJazzOrchester NRW feat. Jeff Cascaro wird ein einmaliges Erlebnis sein. Schon seit 50 Jahren gibt es das weltweit international bekannte JJO. Soul-Jazzmusiker Jeff Cascaro als ehemaliges Mitglied des Ensembles bereichert diesen Abend im Stadttheater Lippstradt garantiert. Also unbedingt hingehen! Dieses einmalige Konzert ist ein Must Do!
Das legendäre ensemble vinorosso - jetzt allerdings als Trio um Florian Stubenvoll in seiner "Urbesetzung". In ihren ursprünglichsten Fassungen spielen die drei eng verbundenen Vollblutmusiker ihre temperamentvollen Tänze, gefühlvollen Balladen und feurigen, „schrägen“ Rhythmen aus ganz Ost- und Südosteuropa.
Habib Benedikt Elias, der u.a. am preisgekrönten Kino-Dokumentarfilm "Rhythm is it" mitwirkte, kommt mit seinem reichhaltigen Solo-Programm aus einem Mix aus Jazz, Chansons, Bossa Nova und Songs nach Lippstadt. Gleich in mehreren Sprachen von Deutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch, Italienisch und Spanisch erzählt er musikalisch Geschichten von Count Basie, Louis Armstrong, Benny Goodman, Charles Aznavour, von Charlie Chaplins »Smile« bis zu »Al otro lado del rio«.
Elisabeth Lohninger goes Queen. Elisabeth Lohninger, von der Presse als „Kate Bush des Jazz“ bezeichnet, scheut sich nicht davor, Grenzen zu überschreiten, um Musik zu machen, die überraschend, frisch und anders ist. Mit einer samtigen, dunklen und tiefen Stimme repräsentiert sie rein vokalistisch das polare Gegenteil eines Freddie Mercury.
Junge Musiker wie Maik Krahl, 33 und Trompeter, muss man weltweit mit der Lupe suchen. Der originelle, ausgebuffte und facettenreiche Musiker braucht keine populären Showeffekte, um sein Publikum aus der Reserve zu locken. Sein einstiger Lehrer Till Brönner schwärmt von seinem Zögling: "Maik Krahl gehört für mich zu den Größten. Ich lerne inzwischen sogar eine Menge von ihm - aber das sage ich ihm natürlich nicht laut."
Highlight für alle Jazz-Brunch-Liebhaber: Marijke & Michiel laden ein zu einem herrlichen Ohrenschmaus aus der Welt des Blues, Rumba de Camargue, Deep River Blues und Swing. Im „Bootshaus“ im Grünen Winkel von Lippstadt bekommt man dazu von Jens Bomke eine preigerechte reizvolle und wohl einmalige Mischung aus frühstückskulinarischen westfälischen Delikatessen.
Soleil Niklasson aus Chicagogehört schon jetzt zu den ganz großen Sängerinnen des Jazz, Blues und Soul. Gesegnet mit einer wundervollen bestechenden Jazz-Soul-Stimme und einer großen Aura präsentiert Soleil mit ihrem hervorragenden Quintett ein faszinierendes Programm, das Jazz, Latin, Gospel und Soul auf beeindruckende Weise vereint.
Tango aus Buenos Aires: Los Suplentes, bestehend aus Emiliano Faryna und Hugo Satorre, versprechen mit ihrer unglaublichen Energie, Spielfreude und Virtuosität einen besonderer Tango-Abend auf Weltnevau zu präsentieren! Mit im Gepäck haben die smpatischen Argentinier an diesem Abend den Saxofonisten Michael Villmow aus Norwegen, der den Jazz mit in den Tango einarbeitet, was diesen Abend unvergesslich und einzigartig machen wird.
© 2020 www.jazzclub-lippstadt.de / Alle Rechte vorbehalten